30.September 2023 Skansis und Stringtension
Wenn es nicht gerade Sturm gibt findet das Konzert draussen statt. Eintritt 10.-
Stringtension: Beeinflusst von der Rockmusik aus den 70er, 80er und 90er Jahren, geben Stringtension ihren Songs eine Prise Moderne hinzu und beweisen damit, dass der "Good Old Rock ’n’ Roll" noch lange nicht tot ist.
Die Powerstimme der Frontfrau passt wie die Faust aufs Auge zum ehrlichen und gradlinigen Sound der Band.
Zusammen im Schmelzofen entstehen Songs mit einer Mischung, die sich hören lassen kann.
Stringtension begeistern mit ihrer Spielfreude und laden zu einer heissen Rock ’n’ Roll Party ein, die nicht so schnell vergessen geht.
Skansis: ist eine Band aus dem Emmental, die sich auf melodiösen Hardrock spezialisiert hat. Wenn du eine Vorliebe für Bands wie Gotthard, 3 Doors Down oder Europe hast, dann sind die Jungs ganz nach deinem Geschmack. In der Vergangenheit haben sie schon vor Bands wie Krokus, 3M (ex Whitesnake), Bonfire, Züri West und Shakra gespielt und es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis sie ebenfalls als Headliner abrocken werden.
Skansis wurde 2000 unter dem Namen Shine gegründet. Seit Ende 2005 nennt sich die Band nun Skansis. ��Take Your Chance�� heisst ihr Debutalbum aus dem Jahr 2007, welches europaweit veröffentlicht wurde. Die Scheibe enthält 12 Songs von einer Qualität, die sich im internationalen Vergleich nicht zu verstecken braucht.
Die Powerstimme der Frontfrau passt wie die Faust aufs Auge zum ehrlichen und gradlinigen Sound der Band.
Zusammen im Schmelzofen entstehen Songs mit einer Mischung, die sich hören lassen kann.
Stringtension begeistern mit ihrer Spielfreude und laden zu einer heissen Rock ’n’ Roll Party ein, die nicht so schnell vergessen geht.
Skansis: ist eine Band aus dem Emmental, die sich auf melodiösen Hardrock spezialisiert hat. Wenn du eine Vorliebe für Bands wie Gotthard, 3 Doors Down oder Europe hast, dann sind die Jungs ganz nach deinem Geschmack. In der Vergangenheit haben sie schon vor Bands wie Krokus, 3M (ex Whitesnake), Bonfire, Züri West und Shakra gespielt und es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis sie ebenfalls als Headliner abrocken werden.
Skansis wurde 2000 unter dem Namen Shine gegründet. Seit Ende 2005 nennt sich die Band nun Skansis. ��Take Your Chance�� heisst ihr Debutalbum aus dem Jahr 2007, welches europaweit veröffentlicht wurde. Die Scheibe enthält 12 Songs von einer Qualität, die sich im internationalen Vergleich nicht zu verstecken braucht.
28.Oktober 2023 Take the 55
Musik: Southern-Blues, R'n'B, Rumba, Soul, Rock'n'Roll und Swamp-Pop. Erdig und frisch. Alles kommt von dort, wo der Big Bang des 20. Jahrhunderts begann - in NEW ORLEANS und seiner mentalen Nahzone. Das ist ländliche Region, nordwärts entlang dem Mississippi bis Memphis, und westwärts entlang der Strasse I-10 quer durch South-Louisiana nach Lafayette (LA) bis Houston und Austin.
Publikum: Alle Menschen. Von Dorffest, Party, Festival, Bar, Hotel, Schiff, Club bis Jubiläen in Kultur und Wirtschaft, reisst TAKE THE 55 das Publikum von den Stühlen. Die Leute tanzen. Sie erleben Momente der Extraklasse. Berührt werden emanzipierte und inspirierte Menschen, welche Live-Musik mit Menschen der Musik aus dem Computer vorziehen. Die Liste der Referenzen spricht für sich.
Band: Die US/CH-Band aus Basel hat drei Solisten in der ersten Reihe. Diese teilen sich den Lead in Repertoire, Gesang und Instrumenten zu je einem Drittel. Deshalb besticht die Band mit Vielfalt in Gesang, Sound, Groove und Repertoire. Die Solisten werden getragen durch ihre international erfahrene Rhythm-Section. Die Musiker verkörpern mehr als 200 Jahre Bühnenerfahrung.
Publikum: Alle Menschen. Von Dorffest, Party, Festival, Bar, Hotel, Schiff, Club bis Jubiläen in Kultur und Wirtschaft, reisst TAKE THE 55 das Publikum von den Stühlen. Die Leute tanzen. Sie erleben Momente der Extraklasse. Berührt werden emanzipierte und inspirierte Menschen, welche Live-Musik mit Menschen der Musik aus dem Computer vorziehen. Die Liste der Referenzen spricht für sich.
Band: Die US/CH-Band aus Basel hat drei Solisten in der ersten Reihe. Diese teilen sich den Lead in Repertoire, Gesang und Instrumenten zu je einem Drittel. Deshalb besticht die Band mit Vielfalt in Gesang, Sound, Groove und Repertoire. Die Solisten werden getragen durch ihre international erfahrene Rhythm-Section. Die Musiker verkörpern mehr als 200 Jahre Bühnenerfahrung.
ANDY BOLLER Piano, Vocal FELIX HOHL Guitar, Vocal LO TROTTMANN Pedal Steel, Vocal LOUIS MAIELLO Drums, Rhythm Leader WILLIE SURBECK Bass, Booking
25. November Rockets Irish-Rock
Seit der Gründung 1992, hat sich der Musikstil der Rockets stetig weiterentwickelt und heute präsentieren sie eine breite Palette mit abwechslungsreichen Songs, welche das Publikum zum Tanzen & Mitfeiern animiert.
Typisch für die Rockets sind: Ein freudiges und tanzendes Publikum, Texte aus dem Leben und ein einzigartiger Sound-Mix. In der Vergangenheit durften die Rockets die Bühne mit Bands wie Dada Ante Portas, Anna Rossinelli, Lovebugs, Florian Ast, Natacha, Fiddler’s Green u.v.m., teilen.
Höhepunkte waren Auftritte am Stars in Town SH, der zweimalige Gewinn des Rockhighway-Contests in den Jahren 2005 und 2010, zweifacher Auftritt im ausverkauften Volkshaus Zürich.
Noch besser als sich ein Album anzuhören, ist es, die Rockets LIVE zu erleben. Emotionsgeladen und voller Energie machen sie den einzigartigen Mix aus Irish Folk und -Rock zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eintritt 15.-
Typisch für die Rockets sind: Ein freudiges und tanzendes Publikum, Texte aus dem Leben und ein einzigartiger Sound-Mix. In der Vergangenheit durften die Rockets die Bühne mit Bands wie Dada Ante Portas, Anna Rossinelli, Lovebugs, Florian Ast, Natacha, Fiddler’s Green u.v.m., teilen.
Höhepunkte waren Auftritte am Stars in Town SH, der zweimalige Gewinn des Rockhighway-Contests in den Jahren 2005 und 2010, zweifacher Auftritt im ausverkauften Volkshaus Zürich.
Noch besser als sich ein Album anzuhören, ist es, die Rockets LIVE zu erleben. Emotionsgeladen und voller Energie machen sie den einzigartigen Mix aus Irish Folk und -Rock zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eintritt 15.-
27.Januar Rammzeit
We are the Swiss Rammstein Cover Band, formed in 2020, and based in the french-speaking part of Switzerland, near Lausanne.
Eintritt 25.-
Eintritt 25.-